Weltfrauentag2025

März, 2025

Weltfrauentag 8. März 2025

Weltfrauentag 8. März 2025

Einladung der Gemeinde Bad Sauerbrunn zum Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 veranstalteten die Gemeinderätinnen der Gemeinde Bad Sauerbrunn ein, bereits zum Fixpunkt gewordenes, Zusammentreffen von Frauen in der Genussquelle Bad Sauerbrunn. 
Die Gemeindebücherei wurde dieses Jahr eingeladen um eine kurze Lesung als Programmpunkt zu gestalten - dieser Einladung sind wir selbstverständlich gerne gefolgt. 

Neben reiner Unterhaltung wollten wir auch mit zeitkritischer feministischer Literatur auf die, noch immer vorhandenen Geschlechterunterschiede, in unserer Gesellschaft hinweisen. 
Alle Bücher aus denen wir gelesen haben, sind selbstverständlich in der öffentlichen Bücherei Bad Sauerbrunn zum Ausleihen vorhanden.

Gerda Schrammel las aus "Der Erfindung der Hausfrau" von Evke Rulffes, ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und Wertschätzung von Care-Arbeit. Eine Stelle aus "Das Patriachat der Dinge" von Rebekka Endler hat Christin Rantz vorgelesen um damit zu zeigen, dass Sprache Realitäten schafft und gendern dazu beiträgt, dass Frauen gesehen werden.
Im Mittelpunkt der (Vor)Lesungen hat Eva Macherhammer etwas über unsere Bibliothek und unsere ehrenamtliche Arbeit erzählt. 
Nach diesem informativen Teil folgte eine ganz besondere Lesung von Ada Mea, einer Bad Sauerbrunnerin, die aus ihrem eigenen Buch "The Return of Lilith" vorlas, indem die Protagonistin eine starke, unabhängige Frau ist. Abgerundet wurde der Nachmittag von Barbara Petutschnig die kurze Anekdoten aus Elke Heidenreichs "Alles kein Zufall" las und die Lesung mit einem Gedicht von Ingeborg Bachmann beendete. 

Vielen Danke für die Einladung, die netten Gespräche und die Möglichkeit allen Literatur näher zu bringen. Wir haben den Nachmittag sehr genossen.

 

Weltfrauentag2025
Weltfrauentag2025
Weltfrauentag2025
Weltfrauentag2025
Weltfrauentag2025
Weltfrauentag2025
Weltfrauentag2025
Weltfrauentag2025
Weltfrauentag2025
Weltfrauentag2025